Eigendlich ist die Bananenschale viel zu wertvoll um weggeworfen zu
werden. Sie kann noch vielseitig verwendet werden.
Zum Beispiel
als Schuhpolitur
Glattleder kann man mit einer Banane (Innenseite) klasse aufpolieren!
Einfach die Schuhe damit einreiben und mit einem Tuch nachpolieren.
Die Schuhe glänzen wie neu.
Aber auch.......
als Rosendünger
Bananenschalen, die nur gerade etwas untergebuddelt werden, sind besonders gut für Rosen.
Da Bananenschalen schnell verrotten, geben sie beachtliche Mengen an Kalk, Magnesium, Schwefel, Phosphat, Natrium und Kieselsäure ab.
um Ungeziefer abwehren
Die Schale wird zerkleinert und unter Rosenpflanzen oder Sträuchern
begraben. Somit werden viele Pflanzenarten vor Ungeziefer oder
Krankheiten geschützt
als Heilsalbe
Nach einem Mücken-
oder Ameisenstich, einfach etwas Bananenschale auf die gereizte Stelle
legen. Nach einigen Minuten Wirkzeit wird die Linderung zu spüren sein.
Bananenschalen helfen auch bei Brennesselreizung oder kleinen
Schürfwunden.
oder
Wenn
ein Holzsplitter in der Haut stecken bleibt, einfach eine Bananenschale
auf der betroffenen Stelle befestigen. Die Bananenenzyme helfen, den
Fremdkörper auszustoßen.
oder
Bei
blauen Flecken, die Schale einfach auf der betroffenen Stelle
befestigen und ihre „magische“ Wirkung abwarten.
Habt eine schöne Woche
Liebe Grüße
Gaby