Dienstag, 12. August 2025

Apfelfest


Ein Apfelkranz ist eine frische, einfache
 Dekoration, Hierfür kleine Äpfel, im Wechsel
 mit kleinen Moosbüscheln, auf einen Draht
 ziehen. Zum Kranz schließen, indem du die
 Drahtenden ineinander verdrehst.
Aber auch Äpfel aus Wolle, Paketschnur,
 Stoff und Pappmache, sehen zum anbeißen
 aus und sind eine schöne Dekoration für den 
Spätsommer und Herbst.


 Der weiße Äpfel ist aus Toilettenpapier und 
hat einen Kern aus Zeitungspapier ( Das 
Zeitungspapier wird hierfür zu einer Kugel
zerknüllt und fest zusammengedrückt. Dann
 einzelne Blätter Toilettenpaier befeuchten und 
in mehreren Lagen um die Zeitungkugel legen.
 Dabei die Apfelform formen. Gut trocknen
 lassen und eine Zweig, mit Blatt von einem
 Apfelbaum einstecken.


Anleitungen für

Deko Apfel aus Wolle / Paketschnur häkeln oder 

Stoff nähen

HIER




Der leckere und sehr beliebte Klarapfel ist 
einer der ersten Äpfel und kann schon Ende
 Juli / Anfang August geerntet werden. Grund 
genug daraus ein Fest zu gestalten.

Ein Apfelfest!


Zu einem gelungenen Apfelfest gehört
 natürlich auch ein selbstgemachter 
Apfelsaft 
 ( ohne Obstpresse / Entsafter )



Ihr braucht

2 kg Äpfel
1 Zitrone

Äpfel waschen. Stiel, Kerngehäuse und Druckstellen 
herausschneiden, vierteln.
Apfelstücke in einen großen Topf geben und mit 
Wasser bedecken. Bei mittlerer Hitze für 20-25 
Minuten kochen.
Ein Sieb in einen separaten Topf einhängen und mit 
dem Passiertuch auskleiden. Gekochte Äpfel in das
 Sieb gießen und durchpressen. Passiertuch gut auswringen.
Gewonnenen Apfelsaft ggf. mit etwas Zitronensaft 
abschmecken. Erneut auf niedrige Stufe erhitzen und
 für 20 Minuten köcheln lassen. Schaumkrone abschöpfen
 und regelmäßig umrühren.
Saft nochmals im Topf auf knapp 90 Grad erhitzen, in
 sterilisierte Glasflaschen abfüllen und verschließen. 
Flaschen kurz auf den Kopf drehen, um zu prüfen, ob
 der Verschluss luftdicht ist. Kühl und dunkel gelagert
 ist der Apfelsaft mindestens 5-6 Monate haltbar.

Und leckere Apfel Muffin


Rezept

Zutaten / Zubereitung

250 ml Milch
80 g Margarine
in einen Topf geben und bei geringer Hitze
erwärmen, bis die Margarine geschmolzen ist.
500g Mehl
1 Pr Salz
80g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck Trockenhefe
in eine Schüssel geben und die noch handwarme
Milch - Fettmischung dazugeben. Die Masse zu 
einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit 
einem sauberen Geschirrtuch abdecken und 60 Min.
gehen lassen. Den Teig danach gut durchkneten und
nochmal 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 
180 Grad Ober - Unterhitze vorheizen. Dann den
 Teig ausrollen, mit
  Apfelmus
Zucker
 Zimt
 bestreichen, aufrollen, in 5 cm dicke Scheiben 
schneiden und diese in Muffin Förmchen legen.
Bei 180 Grad, mittlere Schiene ca. 15 Min. 
goldbraun backen.
Nach Wunsch, die warmen Muffins, noch mit 
Zucker und Zimt bestreuen.


Liebe Grüße

Gaby

verlinkt mit creativsalatDvDlieblingstuecke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen


Vielen Dank für Deinen Kommentar!

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben
Eurem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der
Erstellung des Kommentars, Eure E-Mail-Adresse und
der von Euch gewählte Nutzername gespeichert. Mit der
Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der
Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese
Webseite einverstanden.Mehr Informationen dazu findest du
in meiner Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung
von Google hier: https://policies.google.com/privacy/update?hl=de