Mittwoch, 28. Februar 2018

Geschnetzeltes italienischer Art


Wenn man wie wir, abends warm ißt, will man nicht unbedingt
stundenlang am Herd stehen. Während der Woche bevorzuge ich
Gerichte die schnell zubereitet sind, wie z. B. ein Geschnetzeltes -
heute nach italienischer Art.

Rezept
( für 2 Personen )

40 g getrockneten Tomaten in 500 ml  heißer Gemüsebrühe einweichen.
 Abtropfen lassen und Flüssigkeit auffangen.
2 Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden , 1 Stg. Lauch in Ringe, 1 rote
 Paprika in Würfel schneiden und 1/2 Knoblauchzehe zerdrücken.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenfiletstreifen anbraten (2-3 Minuten),
 Lauchringe, Paprika und Knoblauch dazugeben und für 5 Minuten mitbraten.
 Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. 2 El Tomatenmark einrühren und kurz
 mitrösten lassen. Einweichbrühe angießen. Getrocknete Tomatenwürfel mit
2 El Créme légère oder saurer Sahne einrühren und aufkochen lassen. Mit Salz,
 Pfeffer, Basilikum und Oregano abschmecken und mit Nudeln oder Reis
 anrichten.




Liebe Grüße
Gaby

Dienstag, 27. Februar 2018

Überraschungsei aus Paketschnur - Ostergeschenke im Ei




Ich handarbeite gern mit ungewöhnlichen Materialien und aus
Paketschnur habe ich schon einige schöne Dinge hergestellt.
Das neue große Osterei macht  sich nicht nur als Ostergeschenk
gefüllt mit Gutschein, Kino - / Theaterkarte........ gut , sondern ist
 auch als Dekoobjekt ein Blickfang der ins Auge springt.




Anleitung Überraschungsei

Freitag, 23. Februar 2018

Friday Flowerday





Tulpen haben gerade Hochsaison und auch bei uns stehen sie
wieder in der Vase. Abwechslung in die Dekoration, bringen
 heute mit Heu und Ästen umwickelte Glasvasen. Weiße Tulpen
mag ich ganz besonders gern, aber auch die Farbe Rose steht
bei mir immer noch hoch im Kurs, wenn es um die Farbauswahl
der Blumen geht. Welche Tulpenfarbe ist euer Favorit, Lila, gelb,
rot, orange ....... ? Habt ein schönes Wochende.



Liebe Grüße
Gaby


verlinkt mit Friday Flowerday


Donnerstag, 22. Februar 2018

Upcycling Wende Beanie aus alten T - Shirt nähen



Meine neue Wende Beanie für das kommende Frühjahr, habe ich ebenso wie den
dazu passenden Loop aus alten T - Shirts genäht.



Vermutlich hat jede von euch schon ihr eigenes Schnittmuster für eine
Beanie Mütze, für all diejenigen, die noch kein passendes gefunden haben,
kann ich das kostenlose Schnittmuster von Hamburger Liebe empfehlen.

Das kostenlose Schnittmuster + Nähanleitung findet ihr
hier




Seid lieb gegrüßt
Gaby



verlinkt mit rums

Mittwoch, 21. Februar 2018

Laugenbrötchen ganz einfach selber backen


Heute gibt es zum Abendbrot selbstgebackene Laugenbrötchen. Herrlich wie
 die duften. Frisch aus dem Ofen, mit etwas Butter, Wurst, Käse und einem
 bunten Salat.

Rezept

Zutaten

680 g Weizenmehl ( 550 )
30 g frische Hefe
400 ml Wasser 
2 Eßl. Salz
1/2 Teel. Zucker
3 Eßl Natron
zum Bestreuen :  grobes Salz

Zubereitung
Die Hefe in etwas Wasser auflösen, mit dem Mehl, dem Salz, Zucker mischen.
Das restlichen Wasser nach und nach zugeben. Zu einem glatten Teig kneten und
 30 - 60 Minuten gehen lassen.

Brötchen formen und noch mal 30 Minuten gehen lassen, evtl. danach nachformen.
In der Zwischenzeit ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Backofen vorheizen.

Brötchen belaugen: Das Natron in 1 Liter Wasser auflösen und zum Kochen bringen. 
Vorsicht, schäumt dann sehr stark. Jeweils 3 - 4 Brötchen mit dem Schaumlöffel in
 die kochende Lauge legen und 1 Minute kochen, dabei umdrehen. Dann aufs Backblech
 legen. Anschließend die Brötchenoberfläche mit einem Brötchenstempel eindrücken
( Brötchenstempel Fußball " Laib und Seele " von Birkmann )  und mit  grobem Salz
 bestreuen. Auf mittlerer Schiene bei  220°,  15 - 20 Min. backen.




Liebe Grüße
Gaby

Dienstag, 20. Februar 2018

DIY Häkelhase





Ich weiß bis Ostern ist noch einige Wochen Zeit, aber so ein Häkelhäschen
ist nicht von heute auf morgen fertiggestellt. Deshalb zeige ich euch heute
schon mal meine Version vom Hasen Lenny. Er weicht vom Orginal etwas ab,
weil ich die Ohren nicht einzeln, sondern in Runden gehäkelt, auf die Füße
verzichtet und die Beine einfach nur abgerundet habe.

Eine kostenlose Häkelanleitung von dem süßen Hasen findet ihr

hier




Habt einen schönen Tag
Liebe Grüße
Gaby


verlinkt mit dienstagsdinge,  creadienstag, handmadeontuesday

Mittwoch, 14. Februar 2018

Bananen Muffins


Muffins mag jeder gern und Muffinrezepte findet man in unzähligen Varianten.
  Bei uns gibt es heute Bananen Kokos Muffins.

Rezept

Zutaten / Zubereitung  
  • 75 Butter 
  • 250 Mehl 
  • 3 gestrichene TL  Backpulver 
  • 150 g  Zucker
  •   1 Päckchen  Vanillezucker 
  •     Salz 
  • 50 + 2 EL Kokosraspel 
  • 2   reife Bananen (à ca. 125 g) 
  • 150 ml  ungesüßte Kokosmilch 
  • 2   Eier (Gr. M) 
  •  Ein Muffinblech fetten und mit Mehl ausstäuben. Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz und 50 g Kokosraspel in einer Schüssel mischen. 
  • 1 Bananen schälen, in Stücke schneiden und mit der Kokosmilch pürieren. Butter und Eier nach und nach darunterrühren. Mit einem Kochlöffel die Mehlmischung nur so lange unterrühren, bis alle Zutaten gerade miteinander verbunden sind. 
  • 1 Banane klein würfeln und kurz unterheben.
  •  Teig in die Muffinform verteilen. Im vorgeheizten Backofen  bei 200 °C ca. 25 Minuten backen.
! Wer Kokosraspeln nicht mag, kann diese auch durch Schokoladenstückchen ersetzen 
und statt Kokosmilch, Vollmilch verwenden.



 Liebe Grüße
Gaby

Dienstag, 13. Februar 2018

DIY Herz häkeln



Ob als nettes Geschenk zum Valentinstag, für dekorative Zwecke, als
 Schlüsselanhänger oder als Kissen, ein Häkelherz kommt immer gut an.
Das Herz ist ganz leicht und super schnell gehäkelt   Die Größe verändert
sich durch die Woll - und Nadelstärke die man benutzt. Je dicker die Woll -
 Nadelstärke, desto größer wird das Herz.

Gehäkelt habe ich mit

50g Medium ( Action )
Häkelnadel Stärke Nr. 4


 Fadenring mit 6 Maschen =6M
Runde.1 jede Masche verdoppeln =12M
Runde.2 jede 2. Masche verdoppeln =18M
Runde.3 und 4 Masche ohne zun. häkeln =18M
abketten
-Schritte wiederholen für die 2 Hälften
-mit einer Kettmaschen beide Hälften verbinden

Runde.5  Masche in Masche            =34M
Runde.6  2 Masche zunehmen  =36M
Runde.7  jede 5 und 6M abnehmen =30M
Runde.8  ohne zun.            =30M
Runde.9  jede 4 und 5M abnehmen =24M
Runde.10  Masche in Masche            =24M
Runde.11  jede 3 und 4M abnehmen =18M
Runde.12  ohne abn.            =18M
Runde.13  jede 2 und 3M abnehmen =12M
Runde.14  ohne abn.            =12M
jetzt schon mit Watte füllen
Runde.15 jede 1 und 2M abnehmen =6M
Runde.16 abnehmen bis verschlossen
abketten , Faden vernähen





Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


verlinkt mit dienstagsdinge ,  creadienstag , herzensangelegenheiten

Freitag, 9. Februar 2018

Friday Flowerday








Die  Überraschung der Woche. Gekauft habe die Hyazinthen in einem
4er Pack im Supermarkt. Die Blühten waren noch geschlossen, aber auf
der Verpackung war ihre Farbe mit rosa gekennzeichnet. Nachdem sich
die ersten Blüten geöffnet haben war ich ein wenig überrascht von der
bunten Zusammenstellung. Nicht ganz das was ich haben wollte, aber
trotzdem wunderschön.



Seid lieb gegrüßt
Gaby


verlinkt mit







Donnerstag, 8. Februar 2018

Stirnband mit Zopfmuster stricken




  Der Wetterbericht verspricht uns für heute blauen Himmel, strahlenden Sonnenschein
 und Dauerfrost. Das Wetter läd zu einem langen Spaziergang ein. Als Alternative zu
einer Mütze trage ich heute mein neues selbstgestricktes Stirnband, mit dem ich warm
 und geschützt durch den kalten Tage komme.


Gestrickt habe ich mit 100g Merinowolle Bingo von Lana Grossa und
Stricknadeln Nr. 3,5


X  -  1 M. re, 1 M. li, 1 M. re, 7 M li, 10 M. re, 7 M li, 1 M. re, 1 M. li, 1 M. re
10 Reihen hoch stricken
1 m re, 1 M li, 1 M re, 7 M li, Zopf rechts verkreuzen ( 5 M auf eine Hilfsnadel
hinter die Arbeit legen, 5 M re stricken, dann die 5 M der Hilfsnadel re stricken ),
7 M li, 1 M re, 1 M li, 1 M re   -  X

von X bis X wiederholen bis das Stirnband die Länge eures Kopfumfanges
erreicht hat, abketten und die beiden Enden zusammen nähen.



Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


verlinkt mit rums

Mittwoch, 7. Februar 2018

Schnitzeltoast


Resteessen. Heute gibt es Schnitzel die von gestern übrig geblieben sind.
 Im Vorratsschrank finden sich die restlichen Zutaten für einen leckeren
Schnitzeltoast nach Jägerart.


Speck und Zwiebeln anbraten, 1 kleine Dose Pilze abtropfen lassen
und dazugeben. In der Zwischenzeit das Toastbrot rösten.  Schnitzel
und die restlichen Zutaten darauf verteilen, mit Käse belegen und im
Backofen überbacken. Bon Appetit!



Liebe Grüße
Gaby

Dienstag, 6. Februar 2018

DIY Geschenke - Tassen selber bemalen




 Kleine Geschenke.......
Eine selbstbemalteTasse ist ein  Geschenk, das bestimmt täglich benutzt wird und
Freude bereitet. Bei der Gestaltung könnt ihr euch kreativ austoben. Streifen, Punkte,
geometrische Muster, Schriften, Herzchen sind mit speziellen Markern für Porzellan
einfach und schnell aufgemalt und werden dann im Backofen fixiert ( hierbei die
 Anweisungen des Herstellers der Porzellanstifte beachten ). Wer nicht frei Hand
zeichnen möchte, kann das Motiv mit Hilfe von Graphit-Kopierpapier auf das
Porzellan übertragen.


Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,

Freitag, 2. Februar 2018

Friday Flowerday




Ein paar Sonnenstrahlen genügen, um die Schneeglöckchen 
ans Tageslicht zu locken. Heute habe ich einigen dieser traumhaft 
schönen Winterlinge im Haus verteilt. Nach dem verblühen kommen 
die Schneeglöckchen zurück in den Garten. 



Habt ein schönes Wochenende, liebste Grüße,
Gaby



verlinkt mit Friday Flowerday

Donnerstag, 1. Februar 2018

Bademantel selber nähen

 Einen Bademantel sollte jeder besitzen , zum einkuscheln nach einem
 heißem Bad / Dusche, für einen Saunabesuch..... Aus weichem Frottee,
extra weit und bequeme. 


Mit Frottee habe ich bisher nicht so gern genäht, aber im nachhinein
 gesehen war es garnicht so schwierig. Natürlich könnt ihr so einen
Bademantel auch aus einem anderen Stoff nähen ( z. B. Waffelpique)
oder in einem bunten Design, in jedem Fall habt ihr ein einzigartiges
Teil.


Das kostenloses Schnittmuster / Nähanleitung für den
 Bademantel in Gr S - XL findet ihr

HIER



Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


verlinkt mit rums