Dienstag, 30. März 2021

Ferienspaß Micro Abenteuer

Micro was ???? Micro Abenteuer oder Microadventure.

Den Begriff  prägte der britischen Abenteurer und

Schriftsteller Alastair Humphreys und durch Christo

Foerster wurde er auch in Deutschland bekannt gemacht.

Auf und davon, raus in die Natur, einfach mal die nähere 

Umgebung besser kennen lernen. Ihr werdet erstaunt sein, 

wie viel Neues Ihr entdecken werdet. Nimm Dir zum Beispiel 

eine Stadtkarte Deines Wohnortes und zeichne mit geschlossenen

 Augen einen Punkt ein. Das ist Dein Wanderziel. Vielleicht ein 

Ort an dem Du noch nie zuvor warst. Oder fahre mit dem 

öffentlichen Verkehrsmittel ( Bus ) bis zur Endstation und 

wandere von dort aus zurück nach Hause. Oder geh los und wirf 

an jeder Kreuzung eine Münze. Kopf oder Zahl, links oder rechts.

 Der Zufall bestimmt Deinen Weg. Oder unternimm mal eine

 Nachtwanderung. Mittlerweile findet Ihr viele Anregungen

Ideen und hilfreiche Tipps zu dem Thema Micro Abenteuer im

 Netz. Aber hier geht es heute um Microabenteuer als Ferien -

 und Freizeitspaß für Kindern / Familien. Was liegt da näher als

 eine Wanderung in den nächstgelegenen Wald.

 Kinder lieben den Wald und die Natur ist ein unschlagbarer 

Spiel - und Lernraum. Damit solche Wanderungen für die

Kleinen nicht schon nach kurzer Zeit langweilig werden, kann 

man auf seiner Tour einige spannende Spiele und Experimente

 integrieren. Zum Beispiel

Freitag, 26. März 2021

Flowerday mit mini Blümchen in Eierschalen und aus der Resteküche - Rührei Variationen


Aus Eierschalen lassen sich nicht nur kleine Kerzen für
den Ostertisch basteln, sondern auch süße Minivasen.
Und davon dürfen es ganz viele sein, denn am schönsten
sehen die mit Blumen gefüllten Eierschalen aus, wenn sie
 in einer Gruppe zusammen stehen. Für den Ostertisch habe
 ich sie zu einem Kranz zusammengeklebt.

Und so geht`s

Dienstag, 23. März 2021

Osterhasen Geschenkbox mit Vorlage zum ausdrucken.


Eine süße Verpackung für kleine Ostergeschenke - Pralinen,
bunt bemalte Ostereier, Geldgeschenke, Gutscheine  - oder
als Tischkärtchen auf dem Ostertisch. 
 

 Die Vorlage dürft Ihr gern abspeichern und ausdrucken.

So geht `s


Die Geschenkbox ist  mit wenig Material - und Zeitaufwand
 leicht nachzubasteln. 
1. Vorlage ausdrucken
2.  Ausschneiden, falten, füllen, zusammenklappen - fertig. 
3. Geschlossen wird die Box mit einem Geschenk - oder
 Wollband.


 Habt eine schöne Woche, liebe Grüße
Gaby


Freitag, 19. März 2021

Friday Flowerday mit Blumen im Ei und ein süßer Hefezopf mit Schokostückchen





Frisch geschlüpft, ist mein heutiger Blumenstrauß. Zum
 Friday Flowerday steht ein üppiger Strauß aus Narzissen,
 gelben Tulpen und einigen dünnen  Zweigen auf dem
 Tisch . Die Anleitung für das Ei aus Toilettenpapier
 findet Ihr in meinem Dienstagspost dieser Woche. 


Das Papier Ei darf natürlich nicht mit Wasser gefüllt werden.
 Um es als Vase zu nutzen, habe ich eine passende Schüssel 
hineingestellt.

Mein Rezept der Woche

Eine Generalprobe für das Osterfrühstück oder wie gelingt 
der perfekte Hefeteig.

 Süßer Hefezopf mit Schokostückchen

Dienstag, 16. März 2021

Überraschungsei aus Toilettenpapier



Ein Überraschungsei aus Toilettenpapier? Ohne Kleister

und Kleber ? Ich hätte nicht gedacht, das das so gut 

funktioniert - einfach genial. Eine einfache Bastelidee, für

 die Ihr das Material garantiert schon zu Hause habt. Ihr 

braucht für diese schöne Oster Idee nur Toilettenpapier,

 Leitungswasser und einen Luftballon. 

Anleitung

Freitag, 12. März 2021

Friday Flowerday mit Narzissen und ein Rezept für Pfannenbrot




 Die Woche war eher trüb und grau, nach herrlichen, frühlingshaften

Sonnentagen, ist nun der Winter zurückgekehrt. Kalt, nass und dunkel

waren die letzten Tage und das Wochenende sieht wettertechnisch

auch nicht vielversprechender aus. Genau aus diesem Grund muss

 etwas fröhlich, buntes ins Haus, etwas das die Stimmung hebt. Und

 was eignet sich da besser, als der Anblick von schönen Blumen. 

Mein Friday Flowerday heute mit Narzissen in leuchtendem gelb.


Mein Rezept Favorit der Woche 

Pfannenbrot

Dienstag, 9. März 2021

Basteln mit Kindern - Osterlämmchen basteln und was hat das Lamm eigentlich mit Ostern zu tun ?

 

Diese Osterlämmchen ( Schafe ) sind kinderleicht und 

schnell gebastelt. Das macht auch den Kleinsten großen Spass. 

Das Bastelmaterial findet sich in fast jedem Haushalt und muss

nicht extra gekauft werden. Ihr braucht, einen festen Karton

( alten Schuhkarton, Karton von einem Päckchen ) , Wollreste,

Watte oder Füllwatte von einem alten Kissen, Schere und 

Kleber.  Die Osterlämmchen aus festem Karton ausschneiden

 ( dabei helfen die Erwachsenen ) und anschließend mit dicker 

Wolle umwickeln, oder mit Watte / Füllwatte  ( z. B. von einem

 einem alten Kissen ) bekleben. Die Ohren werden zuletzt nur

 noch angeklebt. 


Die Schablone für das Schaf / Lamm , dürft Ihr gern abspeichern 
und ausdrucken.



Was hat das Lamm nun eigentlich mit Ostern zu tun?

Ostern ist ein christliches Fest und das Symbol für das christliche
Osterfest ist das Lamm. Das Lamm gilt als Symbol des Lebens,
schenkt es doch Speise ( Fleisch ), Trank ( Milch ) und Kleidung
( Wolle ) in einem, zudem verkörpert das süße Lämmchen auch 
Unschuld, Reinheit und Neubeginn.Vom Osterlamm war auch im
  Neuen Testament der Bibel die Rede. Mit dem Lamm, ist Jesus
 Christus gemeint - das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt 
hinwegnimmt und sich für die Menschen opfert. 



Habt eine schöne Woche, liebe Grüße

Gaby




Freitag, 5. März 2021

Friday Flowerday mit roten Tulpen und Glasreiniger selber machen




Heute stehen bei mir rote Tulpen in der Vase.

Sie stehen für ewige Liebe und Verbundenheit.

 Zum Friday Flowerday zeige ich diese Woche 

 also eine recht emotionsgeladene Blume.


Und was sonst noch passiert.......
Bei mir steht in der kommenden Woche der große,
 alljährliche Frühlingsputz an. Und die Frühlingssonne
 bringt es erbarmungslos an den Tag. Auch die Fenster
 müssen dringend geputzt werden. Hierbei hat wohl jede 
Hausfrau / mann,  seine eigenen Tricks und Tipps, wie
Fenster streifenfrei sauber werden. Aber ganz egal, ob
  man nun Zeitungspapier oder einen Scheibenabzieher
 benutzt, ein Glasreiniger ist meist immer notwendig.
 Diesen muß man nicht zwingend kaufen, man kann ihn 
  mit wenigen Zutaten auch selber zusammen mischen.

Für 500 ml Glasreiniger benötigt man

200 ml abgekochtes Wasser
200 ml Spiritus
2 TL Apfelessig
leere Sprühflasche

Alle Zutaten werden in die Sprühflasche gefüllt., einmal kräftig
geschüttelt und schon ist der selbstgemachte Glasreiniger Einsatz
bereit. Die Glasfläche damit einsprühen und mit einem sauberen
Tuch abwischen. Bei stark verschmutzten Flächen den Vorgang
wiederholen. Hinweis: Essig kann die Gummidichtungen der  
Fenster angreifen, diese deshalb nicht mit dem Reiniger säubern.




Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße

Gaby

Dienstag, 2. März 2021

Socken stricken leicht gemacht - Fotoanleitung für Ferse und Spitze




You can never have enough socks.  Und die am allerliebsten
selbstgestrickt. Socken stricken kann ich nicht, werden viele
von euch jetzt sagen. Doch , das könnt Ihr, sage ich, es ist 
garnicht so schwer. Strick Grundkenntnisse solltet ihr für dieses
Projekt allerdings beherrschen. Ich habe euch hier eine Foto -
anleitung erstellt, mit dem ihr die Ferse und Sockenspitze ganz
 einfach stricken könnt.