Dienstag, 29. Mai 2018

Praktische Kuchentasche selber nähen





Endlich Sommer und genau die richtige Zeit für Picknick und
Gartenparty. Kuchen, Tarte und Ouiche sind immer gerngesehene
 Mitbringsel.  In einer Kuchentasche kommt das gute Backstück sicher
 ans Ziel. Meine Tasche habe ich aus zwei Geschirrtüchern genäht und
 die Anleitung für diese schnell und einfach zu nähende Kuchentransport -
tasche habe ich  ( hier ) gefunden.



Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


Freitag, 25. Mai 2018

Friday Flowerday - Holunderblüten





Heute glänzen in meiner Vase die weißen Blüten des schwarzen 
Holunder. Holunderblüten sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch
 richtig gesund.  Viele von euch verarbeiten sie auch in der Küche zu
Saft, Gelee.......Daneben sind Holunderblüten auch ein fester Bestandteil 
in der Naturmedizin, z.B. als Teeaufguss aus getrockneten Holunderblüten:
 Sie aktivieren den Stoffwechsel und wirken sanft entwässernd, stärken den
 Kreislauf , helfen bei Schlafproblemen, bei Blähungen und auch bei 
 Erkältungen. Für einen Teevorrat werden die Holunderblüten gut getrocknet
 und in dunklen Gläsern oder in Papiertüten lichtgeschützt aufbewart.
Für einen Tee gießt man einfach 2 Teel. Holunderblüten mit 250 ml
 kochendem Wasser auf und lässt ihn für zehn Minuten ziehen. 




Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
Gaby


verlinkt mit Friday Flowerday

Donnerstag, 24. Mai 2018

Anleitung : einfaches Strickmuster häkeln


Ein Häkelmuster, das aussieht wie gestrickt. Das hört
sich komplitiert an, ist es aber nicht.  Es besteht nur zwei
Mustereihen, die wiederholt werden - feste Maschen und
Kettmaschen.

Zuerst eine Luftmaschenkette anschlagen
 1. Reihe feste M. häkeln
 2. Reihe Kettmaschen häkeln 
 in der 3. Reihe seht ihr an der Seite und am oberen Rand
Maschen zum häkeln der festen Maschen. Hier wird die
folgende Reihe der festen Maschen in  den oberen Rand
gehäkelt. Dabei könnt ihr schon erkennen wie dieses Strick-
muster entsteht.


 in der 4. Reihe wieder Kettmaschen häkeln 
 5. Reihe feste Maschen
Diese beiden Reihen werden solange wiederholt bis euer Häkelstück fertig ist.

Die Rückseite sieht bei diesem Muster so aus




Liebe Grüße
Gaby

Dienstag, 22. Mai 2018

DIY alte Blumentöpfe neu gestalten




Jeder von uns hat irgendwo so einen alten Topf in der Ecke
 stehen. Zum bepflanzen ist er nicht mehr hübsch genug,
 aber wegwerfen mag man ihn auch noch nicht. Mit kreativen
Ideen und ein wenig Farbe könnt ihr alte Blumentöpfe schnell
 und einfach verschönern, so  erstrahlen sie in neuem Glanz und
 können wieder bepflanzt werden. Möglichkeiten zur Neugestaltung
gibt es viele. Ich finde Diese ganz schön und sie ist schnell und
leicht nachmachen.


Einen alten Blumentopf weiß grundieren ( ich habe hier
einen weißen Farbrest unseres Hausanstriches benutzt, ihr
könnt aber auch Lackfarbe für den Außenbereich benutzen ).
Dann einen Pinsel großzügig in Lackfarbe tauchen, an dem
 unteren Rand des Topfes ansetzten und die Farbe einfach laufen
 lassen. Nun noch die Innenseite des Topfes farblich passend
streichen und gut trocknen lassen.



Habt einen schönen Tag
Liebe Grüße
Gaby

verlinkt mit dienstagsdingecreadienstaghandmadeontuesday

Freitag, 18. Mai 2018

Friday Flowerday Pfingstrosen




Meine Blumen zum Wochenende - traumhaft schöne Pfingstrosen.
Leider nicht aus dem eigenen Garten. Diese geballten Schönheiten
habe ich zum Muttertag geschenkt bekommen. Ich wünsche euch
ein sonniges Wochenende und ein frohes Pfingstfest, liebe Grüße,

Gaby

verlinkt mit holunderbluetchen

Donnerstag, 17. Mai 2018

Upcycling Sommerschal aus einem altem T - Shirt ( ohne nähen )



Alte T - Shirts müssen nicht unbedingt im Altkleidercontainer landen.
  Mit einfachen Upcycling Ideen lassen sich noch viele schöne Sachen
 herstellen. Zum Beispielein Schal / Loop für den kommenden Sommer.

Anleitung 

Dienstag, 15. Mai 2018

DIY Dekoherz aus Blumendraht





Kleine Dekorationen geben einer Wohnung und auch dem Garten
und Balkon doch erst das gewisse Etwas. Heute habe ich ein wenig
mit Blumendraht experimentiert.

Anleitung 


1.  Ein Herz aus Papier formen
2.  Mit unbeschichtetem Blumendraht umwickeln
3.  In eine feuerfeste Form ( Grill, Feuerschale ) legen und anzünden,
so daß der Papierkern verbrennt.
4.  Abkühlen lassen und die Asche ausschütteln.
Je nach Witterung rostet der Draht früher oder später und ihr habt
eine immer noch sehr trendige Deko mit Rosteffekt für den Garten.
Nach dem gleichen Prinzip lassen sich auch Drahtkugeln herstellen.




Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


verlinkt mit creadienstag,  dienstagsdinge, DIY Chellange

Freitag, 11. Mai 2018

Flowerday





Die meisten sehen in Löwenzahn nur ein lästiges Unkraut. Aber
Löwenzahn ist ein Wunderkraut, das nicht nur Krankheiten heilt,
sondern auch als regelmäßig verzehrtes Lebensmittel unsere Gesund-
heit schützt. Löwenzahn regelt die Verdauung, pflegt Leber und Galle,
löst Nierensteine auf, hilft bei Rheuma, unreiner Haut und Hautleiden.
Leckere Rezepte findet ihr im Netz zu hauf, wie z.B. Löwenzahn Salat.
Aber auch als Blumendeko in einer rustikalen Vase machen sich die gelben
Blüten  gut. Begleitet werden sie an diesem Wochenende von frischen
 Gräsern, die ich bei einem Spaziergang gefunden habe. 

Rezepte mit Löwenzahn

Donnerstag, 10. Mai 2018

Sommerbluse ganz leicht selber nähen



 
Alles neu, macht der Mai........ Auch im Kleiderschrank wird
es Zeit die Sommergarderobe mit einigen neuen Teilen zu 
ergänzen. Heute habe ich mir ein leichtes Schnittmuster für 
eine luftige Sommerbluse rausgesucht. Den Ausschnitt mit 
Gummizug könnt ihr auch mal, ganz im Style einer Carmenbluse
 über die Schulter ziehen. Genäht habe ich sie aus einem leichten 
Viskosestoff. Geeignet sind aber auch Baumwoll - , Leinen - oder
 Blusenstoffe.

Mein Beitrag zum" Winter ade " - der Nähwettbewerb bei
talu.de
Einsendeschluss: bis 12 Uhr Mittags am Freitag, den 01.06.2018
Mit vielen tollen Gewinnen 
1. Preis - Overlock Nähmaschine Gritzner 788 im Wert von 250 €

Anleitung

Dienstag, 8. Mai 2018

Windlicht aus Rundhölzern basteln




Windlichter sorgen für warmes, stimmungsvolles Licht
und schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Haus und
im Garten / Balkon. Heute zeige ich euch ein Windlicht
aus Rundhölzer, das ihr ganz leicht nachbasteln könnt.

Ihr braucht dazu
1 Glas
Rundhölzer aus dem Baumarkt
Heißkleber
Schleifenband

Die Rundhölzer, hier in verschiedenen Stärken in der 
Länge passend sägen ( kommt auf die Höhe des Glases
an ). und mit Heißkleber an das saubere, fettfreie Glas 
ankleben. Das Glas mit Schleifenband, Paketband... 
verzieren - fertig.


Das Holzwindlicht sieht auch als Vase super schön aus.



Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


verlinkt mit creadienstagdienstagsdinge

Freitag, 4. Mai 2018

Friday Flowerday








Frühling läßt sein blaues Band.......
Was Eduard Mörike jedoch nicht wusste ist: Traubenhyazinthen, die blauen
 Zwerge im Gartenreich, sind echte Invasoren. Vor nichts machen sie halt.
 Sie blühen in jeder Ritze, und sie vermehren sich rasch. Sogar in der Wiese
tauchen sie auf und für den Friday Flowerday habe ich heute einige Blüten
ins Haus geholt.


 Ich wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende, liebe Grüße,

Gaby

Donnerstag, 3. Mai 2018

Geo bag von Patty doo



Selbst genähte Taschen und Täschchen sind immer etwas ganz
besonderes und ziehen bewundernde Blicke auf sich. So ein
 Täschchen ist auch die Geo - Bag von Pattydoo, die ihr nach dem
kostenlosen Schnittmuster und einer ausführlichen Videoanleitung
selbst nähen könnt. Das Täschchen gibt es in zwei verschiedenen
Größen, ich habe mich hier für die größere Variante entschieden.
Genäht habe ich es aus einem festen Leinenstoff .


Das kostenlose Schnittmuster findet ihr
hier



Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


 verlinkt mit rums