Während sich draußen der Herbst ankündigt, mag ich
mich noch nicht vom Sommer verabschieden. Ich hole
mir höchstwahrscheinlich zum vorerst letzes mal eine
geballte Ladung Sommer ins Haus. Wildblumen von der
hauseigenen Wiese. Die Vielfalt solch einer Saatmischung
ist schier unerschöpflich und der Blütenreichtum beschenkt
uns vom Sommer bis in den frühen Herbst hinein mit frische
Blumen.
Im Spätsommer verschenke ich gern Blumensamen aus
dem Garten. Gut aufgehoben, sind sie als Samenbomben,
in kleinen Stoffbeuteln. Dort warten sie auf ihren großen
Auftritt im nächsten Frühjahr.
Um die kleinen Wurfgeschosse in Form zu bringen, habe
ich einen Eierkarton in kleine Stücke gerissen und diese in
Wasser weichen lassen.. Den weichen Pappbrei dann mit den
Händen fein zermalen, portionsweise gut ausdrücken und dann
zu Kugeln formen - hierbei die Blumen - Kräutersamen mit
einarbeiten. Besonders Kinder haben viel Spaß am Zusammen-
rühren und formen der kleinen Wurfgeschosse. Nun beiseite
legen, gut trocknen lassen und danach in kleine Geschenkbeutel
füllen.
Auch die Stoffbeutel könnt Ihr schnell und einfach
selber nähen
1. Stoff in der Wunschgröße des Beutels zuschneiden
( zuzüglich der Nahtzugabe )
2. die obere und untere Kante umbügeln
3. den Stoff rechts auf rechts zusammenlegen und die Seitennaehte schließen
4. einen Saum nach innen umschlagen
5. innerhalb des Umschlags einen Tunnelzug nähen dabei an den Seitennähten
mehrfach hin und her nähen ( dort wird die Naht später wieder aufgetrennt )
6. den Beutel wenden
7. die Naht zwischen dem Tunnelzug wieder auftrennen ( das ist die Oeffnung für
das Zuziehband )
8. eine Kordel durch den Tunnelzug ziehen und fertig ist der einfache Geschenkbeutel.
Liebe Grüße
Gaby
dem Garten. Gut aufgehoben, sind sie als Samenbomben,
in kleinen Stoffbeuteln. Dort warten sie auf ihren großen
Auftritt im nächsten Frühjahr.
Um die kleinen Wurfgeschosse in Form zu bringen, habe
ich einen Eierkarton in kleine Stücke gerissen und diese in
Wasser weichen lassen.. Den weichen Pappbrei dann mit den
Händen fein zermalen, portionsweise gut ausdrücken und dann
zu Kugeln formen - hierbei die Blumen - Kräutersamen mit
einarbeiten. Besonders Kinder haben viel Spaß am Zusammen-
rühren und formen der kleinen Wurfgeschosse. Nun beiseite
legen, gut trocknen lassen und danach in kleine Geschenkbeutel
füllen.
selber nähen
1. Stoff in der Wunschgröße des Beutels zuschneiden
( zuzüglich der Nahtzugabe )
2. die obere und untere Kante umbügeln
3. den Stoff rechts auf rechts zusammenlegen und die Seitennaehte schließen
4. einen Saum nach innen umschlagen
5. innerhalb des Umschlags einen Tunnelzug nähen dabei an den Seitennähten
mehrfach hin und her nähen ( dort wird die Naht später wieder aufgetrennt )
6. den Beutel wenden
7. die Naht zwischen dem Tunnelzug wieder auftrennen ( das ist die Oeffnung für
das Zuziehband )
8. eine Kordel durch den Tunnelzug ziehen und fertig ist der einfache Geschenkbeutel.
Liebe Grüße
Gaby