Samstag, 31. August 2019

Mein schönstes Foto der Woche.


Immer wieder Samstag, zeige ich Euch mein schönstes, einfach nur so 
Foto der Woche. Heute ist es dieser Schmetterling auf einer Distel.

Wer Schmetterlinge lachen hört

  von Carlo Karges
 Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken
der wird im Mondschein, ungestört
von Furcht die Nacht entdecken.

Der wird zur Pflanze, wenn er will,
zum Tier, zum Narr, zum Weisen,
und kann in einer Stunde
durchs ganze Weltall reisen.

Er weiß, dass er nichts weiß,
wie alle andern auch nichts wissen,
nur weiß er, was die anderen
und er noch lernen müssen.

Wer in sich fremde Ufer spürt,
und Mut hat sich zu recken,
der wird allmählich ungestört
von Furcht sich selbst entdecken.

Abwärts zu den Gipfeln
seiner selbst blickt er hinauf,
den Kampf mit seiner Unterwelt
nimmt er gelassen auf.

Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß, wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört
Von Furcht die Nacht entdecken.

Wer mit sich selbst in Frieden lebt,
der wird genauso sterben
und ist selbst dann lebendiger
als alle seine Erben.



Habt ein schönes  Wochenende, liebe Grüße,
Gaby

Dienstag, 27. August 2019

Strickfilzen - filzen in der Waschmaschine




Ob als Etui für Stifte, Kosmetik, Taschentücher oder Hygieneartikel,
so ein Allzwecktäschchen kann man immer gebrauchen. Heute ist es
  nicht aus Stoff genäht, sondern aus Wolle gestricktfilzt. Auch für mich
ist strickfilzen Neuland und ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis.

Anleitung 


 Ihr braucht

50 g Filzwolle
Stricknadeln
Reißverschluss
passendes Nähgarn, Nähnadel
Für das Täschchen habe ich 40 Maschen aufgenommen und
  glatt rechts gestrickt bis das Wollknäudel aufgebraucht war.

Abenteuer filzen .
Ich habe gelesen, das für Filzen von Wolle drei Elemente
 notwendig sind: warmes Wasser, Seife und Reibung. Durch die
 Reibung in warmem Seifenwasser verhaken sich die kleinen
Fasern des Garns ineinander und verfilzen.  Normalerweise wird
 bei 30–40° C im Feinwaschgang der Waschmaschine gefilzt
 und der Schleudergang leicht heruntergeschraubt. Hat der erste
 Waschgang nicht das gewünschte Ergebnis gebracht, filzt Euer 
Strickstück einfach nochmal bei gleicher Einstellung. Ist es dann
 immer noch nicht genug gefilzt, erhöht vorsichtig die Temperatur.
 Manchmal hilft es, einen Tennisball mit in die Waschtrommel zu 
geben. Das erhöht die Reibung und führt in der Regel zu einem 
stärkeren Filzeffekt.


Mit meinem Filzergebnis bin ich nach zweimaligem waschen noch
 nicht ganz zufrieden, das muss noch besser werden. Über Tipps und
Tricks zum Thema Strickfilzen würde ich mich sehr freuen.

Die Nähanleitung für das Täschchen ist denkbar einfach und geht
 wie folgt:



Habt eine schöne Woche, liebe Grüße,
Gaby


Werbung weil verlinkt mit
creadienstag

Samstag, 24. August 2019

Mein schönstes Foto der Woche


Immer wieder Samstag, zeige ich euch mein schönstes Foto
der Woche.
Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
Gaby

Dienstag, 20. August 2019

Upcycling - basteln mit Altpapier

Die Tageszeitung, Zeitschriften, alte Postkarten, Verpackungen .....
in einem Haushalt sammelt sich so einiges an Papiermüll an. Aber
Altpapier muss nicht immer im Container landen. Es gibt zahlreiche
 Möglichkeiten es noch sinnvoll weiter zu verwenden, z. B indem
 ihr etwas schönes daraus bastelt.

 Körbchen aus Zeitungspapier

Wie so ein Körbchen geflochten wird ist

HIER

sehr ausführlich erklärt.
( Werbung weil Link zu You Tube ) 

Untersetzer aus Zeitungspapier

Die Untersetzer sind nach der gleichen Anleitung
 gearbeitet wie der Boden des Körbchens aus
Zeitungspapier. Für die Anleitung gilt der oben
aufgeführte Link.

Samenbomben
Um die kleinen Wurfgeschosse in Form zu bringen, habe ich
 eine Tageszeitung in kleine Stücke gerissen und diese in Wasser
 über Nacht weichen lassen.. Den weichen Zeitungsbrei dann mit
 den Händen fein zermalen, portionsweise gut ausdrücken und
 dann zu Kugeln formen - hierbei die Blumen - Kräutersamen mit
 einarbeiten. Nun beiseite legen und gut trocknen lassen.

Samenpapier aus Eierkarton

Das Samenpapier, aus Eierkarton wird in der gleichen
Art wie die Samenbomben hergestellt. Auch hierfür
den Eierkarton in kleine Stücke zerreißen und in Wasser
einweichen, bis er sich zu einem Brei verarbeiten lässt.
Auch hier wird der Samen eingedrückt und mit dem Papier
zum trocknen beiseite gelegt.

Nadelheftchen aus alten Postkarten

 1. Die Postkarte / Klappkarte auf die gewünschte Größe
 zuschneiden
2. Die untere, unbedruckte Seite ca. 2cm nach innen klappen,
einen Filzstreifen zuschneiden und einkleben.
3. Die vordere, bedruckte Seite der Karte in der Länge anpassen.
4. Druckknöpfe oder Klettband als Verschluß anbringen.

Blumenvase / Utensilo aus einem Tetrapack
Ein Tetrapack besteht in der Regel sowohl aus Pappe als auch
aus Plastik und gehört eigentlich nicht zum Altpapier. Ich zeige
euch dieses DIY trotzdem, weil ich diese Vasen / Utensilos
besonders gern mag.

Diese stabile, schöne Vase kann natürlich auch bedruckt
 oder bemalt werden und sieht nicht nur als Blumenvase toll
aus, sondern kann auch als Utensilo  für allerlei Keinkram
oder Stifte genutzt werden.

Ich habe für meine Vase eine Milchverpackung benutzt. Um
 den schönen Karton mit der silbernen, abwaschbaren Innen -
beschichtung freizulegen, muß der obere Rand der Verpackung 
abgeschnitten werden. Die bedruckte Schicht vorsichtig abziehen
 ( das erfordert etwas Geduld ) und  den silbernen  Rand umlegen.

Tasche aus alten Zeitschriften

Für diese Tasche habe ich
Motive aus einer Zeitschrift ausgeschnitten, auf ein
DIN A 3 Papier geklebt, trocknen lassen,  mit selbstklebender
 Klarsichtfolie überzogen und die Schnittteile zusammengenäht .
Die Tragegriffe sind aus Lederresten.
Schnittmuster für eine Einkaufstasche mit Boden findet Ihr z. B.
 HIER
( Werbung, weil Verlinkung zu einer anderen Seite )

Papierblumen aus Papprollen


 Die Papprollen in ca. 1 cm breite Streifen schneiden

 Die Papprollenstreifen 1. zu Blüten zusammenkleben und
den Kleber trocknen lassen.
2. Die restlichen Papprollenstreifen in der Mitte falten und
 in die Zwischenräume der Blüten kleben.



Viel Spaß beim nachbasteln, liebe Grüße,
Gaby


( Werbung ) verlinkt mit creadienstag

Samstag, 17. August 2019

Mein schönstes Foto der Woche


Immer wieder Samstag, zeige ich euch mein schönstes Foto
der Woche.


Seid lieb gegrüßt,
Gaby

Dienstag, 13. August 2019

Jeans Upcycling - 7 Ideen und Anleitungen

Jeans sind mein absolutes Lieblingsteil und werden dementsprechend oft,
sprich täglich getragen. Da macht die ein oder andere Hose früher oder
 später schlapp. Auch stopfen und flicken hilft dann nicht mehr. Aber es gibt
zahlreiche Möglichkeiten das geliebte Kleidungsstück noch zu verwerten.
Hier habe ich einige Ideen und Anleitungen für Euch zusammengetragen.

Blumenübertopf



Der Blumenübertopf ist schnell und ohne großen Aufwand
gemacht. Hierfür habe ich eine Kinderjeans benutzt und die
Hosenbeine lediglich nach innen geschlagen.

Samstag, 10. August 2019

Mein schönstes Foto der Woche


Immer wieder Samstag, zeige ich euch mein schönstes Foto
der Woche.



Habt es fein, liebe Grüße,
Gaby

Dienstag, 6. August 2019

DIY - Kränze und Girlanden ganz einfach selber binden




Zurück aus der Blogpause, ( die doch etwas länger gedauert hat als
ursprünglich geplant ) zeige ich euch heute, wie ihr ganz schnell,
 einfach und kostengünstig wunderschöne Kränze oder Girlanden
selber binden könnt. Verwenden könnt ihr hierfür alles, was ihr auf
 Wiesen, Feldern und am Wegesrand oder im eigenen Garten findet.

 Anleitung