Dienstag, 30. Oktober 2018

DIY Blätterbäumchen basteln




Im Herbst schenkt uns die Natur unmengen an Materialien
zum Basteln und dekorieren. Momentan lassen alle Bäume
ihre teilweise kunstvoll gefärbten Blätter fallen. Zu schade
um sie achtlos liegen zu lassen.


Anleitung Blätterbäumchen


1.  Einen dicken Ast ( Rundkolz, Vierkantbalken ) als Grungerüst
 passend sägen und mittig ein Loch in der Stärke des Stöckchens
( Rundholz ) für den Baumstamm bohren.
2. Den Stock hineinstecken ( eventl. mit etwas Kleber fixieren
3. Die gesammelten Blätter aufstecken
4. Zum Abschluß eine Holzkugel ( Filzkugel ) mit Heißkleber ankleben.



Seid lieb gegrüßt
Gaby


verlinkt mit creadienstagdienstagsdinge,

Freitag, 26. Oktober 2018

DIY Upcycling Schalen aus Schallplatten




Die gute alte Schallplatte hat heute zwar ausgedient, aber wir haben noch
zahlreiche Exemplare der Kultscheiben und spielen sie gelegendlich auch
ab. Die beliebten alten Scheiben werden gehütet wie ein Schatz und dennoch
nagt an einige von ihnen der Zahn der Zeit und sie sind leider nicht mehr
abspielbar. Wegwerfen mochte ich sie dennoch nicht, also habe ich sie upcycled.
Ein Klassiker unter Upcyclingprodukten ist die Schale aus alten Schallplatten.
Für meine Ringelblümchen, die ich tatsächlich noch wildwachsend am Straßen-
rand gefunden habe, ist auch gleich noch eine Vase entstanden. Eine Vase mit
musikalischer Vergangenheit.

So geht´s 


 Den Backofen auf 150 Grad ( 100 Grag Umluft ) vorheizen.
Eine alte Schallplatte auf eine feuerfeste Schüssel legen,
beides auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
und in den Ofen schieben. Schon nach kurzer Zeit könnt ihr
sehen wie das Vinyl sich verformt. Es entsteht eine
Schale. Nachdem ihr die Schallplatte aus dem Ofen genommen
habt, könnt ihr die Form noch nacharbeiten - vorsicht sehr heiß -.
Am besten tragt ihr beim Modelieren Lederhandschuhe.
Das Material härtet sehr schnell aus, zum nachbessern der Form,
könnt ihr sie aber immer wieder kurz in den heißen Backofen geben,
wieder herausnehmen und weiter nach euren Vorstellungen formen. 
Seid ihr dann mit dem Ergebnis zufrieden, lasst ihr die Schale auskühlen
und verschließt das Schallplattenloch in der Mitte mit etwas Heißkleber.


Habt ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Gaby


verlinkt mit Friday Flowerday

Dienstag, 23. Oktober 2018

Ruck - zuck - fertig Outdoor Tunika für Groß und Klein


Nicht neu aber immer noch aktuell.
Ein  Lieblingsteil für den Herbstspaziergang, zeitlos schön, bequeme,
gut zu kombinieren, für alle Größen passend, schnell und einfach nach -
zunähen, gerade wieder sehr gefragt und auch  bei Kindern ein gern
 getragenes Kleidungsstück. Die ruck - zuck - fertig Outdoor Tunika.

 Die Kindertunika ist aus einer Fleecedecke genäht.


Hier nochmal meine überarbeitete, ausführliche Schritt für Schritt

Anleitung

Freitag, 19. Oktober 2018

Friday Flowerday mit Hagebutten



Wenn die Rosenblüten vergehen, entwickeln sich daraus Hagebutten.
 Sie eignen sich hervorragend als Herbstschmuck und zum Basteln von
 Gestecken und Kränzen. Auch als Blumenersatz in einer Vase sehen
  sie wunderschön aus. Aber die Hagebutte ist nicht nur ausgesprochen
dekorativ, sonder auch noch sehr gesund. Zum Beispiel zur Steigerung 
der Abwehrkräfte, zur Stärkung des Immmunsystems, zur Linderung
bei Schmerzen und Arthrose..... Wer nun absolut keinen Tee mag, der
 kann die wertvolle Hagebutte auch zu Pulver, Mark, Marmelade und
 Gelee verarbeiten. Für heute aber genehmige ich mir ersteinmal eine
Tasse Tee. Zu meiner Schande muß ich gestehen, das dieser nicht selbst
gemacht ist ( meine gesammelten Hagebutten sind leider noch nicht
 ausreichend eingetrocknet ) .


Nichtsdestotrotz ist der Hagebuttentee ( auch aus dem Fertigbeutel )
 das ideale Getränk für kalte Herbst - und Wintertage und er kann
 tatsächlich ganz einfach selbst gemacht werden. Hierfür den Stiel - und 
Blütenansatz mit einem Messer entfernen, die Hagebutten zerkleinern
 und dann trocknen. 2 -3 Teel. getrocknete Hagebutten mit kochendem
 Wasser übergießen und 10 - 15 min. ziehen lassen. Die Kerne mit den
 feinen Härchen lassen sich bei der Teezubereitung durch einen Filterbeutel 
entfernen. 



Habt ein schönes Wochenende und bleibt gesund.
Liebe Grüße,
 Gaby


verlinkt mit Friday Flowerday

Dienstag, 16. Oktober 2018

Hello Trend

 das neue Magazin von Handmade Kultur und Schachenmayr Wolle
( Werbung )

Die Abende werden wieder länger, Gemütlichkeit rückt wieder
in den Vordergrund und was gibt es schöneres als sich mit einem
 guten Buch oder einer Handarbeit auf dem Sofa einzukuscheln.
Allen Handarbeitsbegeisterten möchte ich heute das neue Magazin
von Handmade Kultur und Schachenmayr Wolle vorstellen. Hello
Trend  „Golden Knit“. 12 wundervolle, moderne Modelle in den
 aktuellen Trendfarben warten darauf von uns nachgestrickt bezw.
 nachgehäkelt zu werden.


Dank der gut erklärten Anleitungen in diesem Heft, sind 
die Strickmodelle wie z. B. Pullover, Cardigan und ein 
Mütze-Schal-Set  leicht nachzuarbeiten.


Auch für ein gemütliches zu Hause finden sich hier
einige schöne Anleitungen.



 Hello Trend, das neue Magazin von Handmade Kultur und
Schachenmayr Wolle ( Preis 2.45 EUR )

Bestellen könnt ihr das Magazin

HIER

 Ihr bekommt das Hello Trend Magazin Golden Knit aber auch in
  Fachgeschäften, die Schachenmayr Wolle führen.



Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


Vielen dank an  Dörte und das HANDMADE Kultur Team
die mir dieses Exemplar zur Verfügung gestellt haben.

Freitag, 12. Oktober 2018

Basteln mit Laub





Goldgelb, rot, orange, färbt sich das Herbstlaub an den den Bäumen,
fällt zu Boden und natürlich sammeln wir diese prachtvoll gefärbten
Blätter, um aus ihnen etwas schönes zu basteln. Besonders schöne 
Exemplare ersetzten heute den Blumenstrauß, andere werden zu einem
haltbaren Laubkranz ( Laubschale ) verarbeitet.

Basteln mit Laub und Kleister

Dienstag, 9. Oktober 2018

Upcycling - Grußkarte aus Teebeutelpapier basteln

Es gibt immer einen Anlass Grußkarten zu verschenken,
und obwohl heutzutage alles online gemacht wird, sind die
Karten aus Papier noch nicht vergessen! Sie sind persönlicher
 und selbstgebastelt ist jede Karte ein kleines Unikat. Heute
habe ich eine etwas nostalgisch angehauchte upcycling Karte
aus alten Teebeuteln für euch, die ihr für jeden Anlass noch
individuell gestalten könnt.



Ob schwarzer Tee, Grüner Tee oder Früchte Tee, die gebrauchten
Teebeutel landen in der Regel im Müll. Dabei hinterlässt der Tee
auf dem Papier wunderschöne Farbschattierungen. Ich habe aus
diesem Papier Grußkarten gebastelt. Die Marmorobtik sieht schon
toll aus, man kann das Teebeutelpapier aber auch noch bedrucken,
bemalen oder bestriften.

Anleitung für Grußkarten aus Teebeutelpapier

Freitag, 5. Oktober 2018

Freitagsblumen und basteln mit Kastanien

Kastanien sammeln und daraus etwas basteln gehört bei uns zur
Herbstzeit.  Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
 So entstehen Eulen, Schlangen und viele andere Figuren, aber
auch Dekokränze für Haus und Garten.




Auch meinen Wochenendstrauß habe ich bei einem Spaziergang
entdeckt und verlinke ihn mit Friday Flowerday




Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße,
Gaby


Dienstag, 2. Oktober 2018

Kleines Täschchen nähen - kostenloses Schnittmuster in drei Größen

Kleine Täschchen kann man nie genug haben. Für Nähzeug,
Kosmetik, Handy Ladegerät, Stifte.......Dieses sieht nicht nur
 hübsch aus, sondern ist auch super leicht zu nähen. 



 Und weil niemand gern einen Reißverschluß einnäht, ist er hier 
einfach mit einem Zierstich / Zickzackstich aufgenäht. 


Innen - und Außenstoff werden vor dem Zuschneiden mit 
einer  doppelseitig aufbügelbaren Vlieseinlage zusammen
gebügelt, sodaß ein oft Nervenaufreibendes wenden der
beiden Stoffseiten entfällt. 

Das Täschchen könnt ihr in drei verschiedenen Größen
 nähen. Die kostenlosen Schnittmuster und eine ausführliche
 Nähanleitungfindet ihr






Seid lieb gegrüßt
Gaby


verlinkt mit creadienstag
dienstagsdinge