Freitag, 23. März 2018

Friday Flowerday




Mit pinkfarbenen Gerbera starte ich ins Wochenend und sorge 
für ein wenig Frühlingsatmosphäre, während draußen der Winter
 leider immer noch nicht daran denkt sich zu verabschieden. Die
Bedeutung der Gerbera lautet übrigens: Du bist eine Bereicherung
 für mein Leben und machst es einfach sehr viel schöner! Mit diesen
 schönen Worten verabschiede ich mich in den Osterurlaub, wünsche
euch eine schöne Zeit und ein tolles Osterfest.

Liebe Grüße,
Gaby



  Die Bastelanleitung für den niedlichen Vogel aus
einfachen Papierstreifen findet ihr    HIER


verlinkt mit holunderbluetchen

Donnerstag, 22. März 2018

Kettenanhänger aus einer Baumscheibe




 Ketten, Armbänder, Ringe, Haarspangen.......
Schmuckstücke aus Holz, sind schon etwas besonderes, einzigartiges. Durch
 die unterschiedliche Maserung des Holzes, ist jedes Schmuckstück ein Unikat.
Für diese Kette habe ich eine Kirschbaumscheibe gewählt , feingeschliffen und
geölt. Ein Lederband und Holzperlen passen perfekt dazu.



Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
Gaby


verlinkt mit rums

Mittwoch, 21. März 2018

Hefezopf backen


Zum Osterfest gehört Hefegebäck einfach dazu, also wurde schon mal
 probegebacken, gekostet und für gut befunden.  Einen Hefezopf könnt
ihr auch gut mit Kindern zusammen backen. Kneten, flechten, gehen
lassen, unserer Fine hat es großen Spaß gemacht und fürs Foto hat sie
noch bunte Schokolinsen dazugelegt.


Rezept
 
Zutaten

 500g Mehl "550"
250 ml warme Milch
60g Zucker
21g Hefe (1/2 Würfel)
50g weiche Butter
1 Ei
Prise Salz
etwas geriebene Zitronenschale
1 Eigelb und 4 El Sahne

    Zubereitung
    1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Zucker mischen.
    2. Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
    3. Milch-Hefemischung, weiche Butter, das verquirlte Ei sowie die 
    4. restlichen Zutaten zu der Mehl-Zuckermischung geben und per Hand oder mit dem Handmixer miteinander verkneten bis der Teig sich vomSchüsselrand löst.
    5. Den Teig mit einem Handtuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen etwa verdoppelt hat.
    6. Den Ofen auf 180°C vorheizen (Ober-und Unterhitze)
    7. Den Teig auf einer bemehlten Fläche in drei Teile teilen und zu langen Strängen rollen. Diese zu einem Zopf verflechten und auf ein Backblech legen. Dort erneut 15 Minuten gehen lassen.
    8. Das Eigelb und 4 El Sahne miteinander verquirlen und den Zopf damit einpinseln.
    9. Etwa 35 Minuten backen bis der Zopf goldgelb ist.
    10. Mit Puderzucker bestäuben und möglichst frisch genießen. ( Rezept: cremeguides )



    Liebe Grüße
    Gaby

    Dienstag, 20. März 2018

    Ostergeschenke hübsch verpackt


    Selbst die kleinsten Geschenke werden zu etwas ganz besonderem, wenn sie
     hübsch verpackt sind. Dieser süße Hase aus Packpapier hat es in sich, er ist 
    mit einer liebevoll ausgesuchten Kleinigkeit gefüllt. ( Die Schablone für den
     Hasen findet ihr am Ende dieses Posts )


     Mitbringsel zum Osterbrunch / kaffee sind in der kleine Papiertragetasche
     mit Hasenaufdruck hübsch verpackt. Gefüllt ist sie z. B. mit frischen
    Kräutertöpfchen oder Frühlingsblumen, über die sich bestimmt jeder freut.
     Kostenlose Hasenvorlagen zum Ausdrucken findet ihr im Netz reichlich.


     Dieses Nest, zaubert jedem Hobbygärtner ein Lächeln ins Gesicht.


    Mein Favorit unter den österlichen Geschenkverpackungen
    ist in diesem Jahr das Überraschungesei aus Paketschnur, die
     Anleitung dazu findet ihr
    hier


    Und nicht zu vergessen, der Hase aus Kaffee Filtertüten.
    ( Anleitung  HIER )


    Die Schablone für den Hasen

    Freitag, 16. März 2018

    Friday Flowerday



    Heute " nur " Rosen ! Aber sind sie nicht ein absoluter Blickfang
    mit ihrem bezaubernden rosa Blütenherz und den cremefarbenen
    Außenblättern. Die Esperance braucht keine große Bühne, eine
    einfache Glasvase reicht für ihre Darstellung. Habt ein schönes
    Wochenende, liebe Grüße, Gaby


    verlinkt mit holunderbluetchen




    Donnerstag, 15. März 2018

    Die CREATIVA Dortmund

    Eurpas größte Messe für kreatives Gestalten








    Verteilt auf 5 Hallen zeigen zahlreiche Aussteller vom 14. - 18. März, alles was
     das kreative Herz höher schlagen läst. Basteln, malen, zeichnen, stricken, häkeln,
     klöppeln, sticken, nähen, filzen, Upcycling, meisterhafte Floristik, Holzarbeiten,
    Mode und vieles mehr. Ihr könnt an zahlreichen Workshops teilnehmen und neben
     Modeschauen, finden auf den Aktionbühnen fast stündlich Vorführungen aus
    verschiedenen kreativen Bereichen statt. ( Werbung )


     Der Besuch der Creativa war ein rundum tolles Erlebnis, auch dank der
    Annehmlichkeiten die ich mit meinem Blogger Presseausweis genießen
    durfte. An dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür.


    Liebe Grüße
    Gaby



    Mittwoch, 14. März 2018

    Besser essen nebenbei

    ( Werbung )


    Nicht weniger, sondern besser essen lautet die Devise! Superfood ist
     nicht immer super und Pommes sind besser als ihr Ruf: Dieses Buch
     entlarvt hartnäckige Ernährungsmythen mit wissenschaftlich fundierten
     Antworten und liefert zudem zahlreiche Tricks, um mühelos auf eine
    gesunde Ernährung umzustellen. 30 praktische Rezepte helfen, die
     guten Vorsätze im Handumdrehen in die Tat umzusetzen.

    Verlag: Stiftung Warentest
    Preis: 16,90€

    Rezension
    Ernährung ist immer und für jeden ein großes Thema, ganz besonders im
    Frühjahr. Die guten Vorsätze, die wir zum Jahreswechsel gefaßt und im
    Januar noch völlig euphorisch begonnen haben umzusetzen, sind auf dauer
    nicht so leicht durchzuhalten. Allzuschnell verfallen wir wieder in die
    alten Verhaltensmuster zurück. Sind Diäten wirklich sinnvoll, oder wie
    ernähre ich mich richtig und gesund sind immer wiederkehrende Fragen.
    Und genau an diesem Punkt kommt das neu erschienende Buch von Stiftung
    Warentest " Besser essen nebenbei " ins Spiel. Es gibt viele wertvolle, alltags -
    taugliche Tipps rund um eine gesunde, vollwertige Ernährung und Lebensweise
     die jeder Stück für Stück in seinen Alltag einbauen kann. Alle sind leicht
     umzusetzten, so daß eine Ernährungsumstellung nicht ganz so schwer fällt.
    Das Buch hilft uns durch den Dschungel der zahlreichen Ernährungstrends.
    Clean Eating, Detox oder Fasten? Bei all dem ist es schwer den Überblick
    zu behalten.Glutenfreie Ernährung, muss man wirklich auf Weizen verzichten,
    oder schadet sie einem gesunden Menschen sogar ? Können regionale Produkte
    nicht das gleiche Leisten wie die angeblichen exotischen Superfoods - Chiasamen,
    Quinoa...Müssen wir im Winter wirklich Erdbeeren essen? Macht Süßes wirklich
     dick ? Die Anworten auf all diese Fragen finden wir in diesem Buch. Ebenso
    erhalten wir wichtige Tipps zur richtigen Lagerung von Obst und Gemüse und
    warum zum Beispiel Bananen auf keinen Fall und Paprika aber unbedingt in
    den Kühlschrank sollen. Es ranken sich ja bekanntlich zahlreiche Mythen und
    Halbwahrheiten um das Thema Essen und Trinken, die hier im Buch entlarvt
    werden.. Gesundes Essen und frisch zubereitete Mahlzeiten müssen nicht
    aufwendig sein, auch dazu sind hier viele Tipps und Rezepte nach -
    zulesen. Bunt ist gesund, wer das befolgt macht schon vieles richtig. Denn
    ein abwechslungsreicher Speiseplan auf dem täglich frisches Gemüse und
    Obst stehen, bietet die Gewähr, das im Körper kein Mangel entsteht. 
    Aber auch ab und zu mal Fastfood oder Tiefkühlpizza schaden unserer
    Gesundheit nicht, solange man diese Produkte in Maßen genießt. Es gibt
     noch zahlreich Ideen, Vorschläge und Tipps in dem Buch und jeder kann sich
     daraus das für ihn passende mit in seinen Alltag nehmen.

    Fazit

    Ein gelungenes Buch zum Thema gesunde Ernährung, das man bestimmt
    öfter mal zur Hand nimmt.


    Mein Dank für die Bereitstellung dieses Buches geht an Stiftung Warentest
    und

    Dienstag, 13. März 2018

    Upcycling - Jeanskörbchen häkeln





    In der letzten Woche habe ich alte Jeans aussortiert, gewaschen und zu
    Garn verarbeitet. Ergebnis dieser etwas mühsamen Aktion ist ein hübsches
    Jeanskörbchen, das ich zu Ostern mit Eiern..... füllen kann und nach den
     Feiertagen als Utensilo für Kleinkram benutzen werde. Für dieses
    Körbchchen habe ich 2 alte Jeans zerschnitten, die Hosenbeine abgetrennt
    und die dicken Seitennähte abgeschnitten. Die einzelnen Stoffstücke die
    daraus entstanden sind habe ich rundherum in einen langen, dünnen Streifen
    geschnitten. An den Ecken wird das Garn dadurch etwas dicker, was das
    Maschenbild später aber keinesfalls stört. Für mein Jeanskörbchen habe ich
    mit Häkelnadel Nr. 8, 4 Maschen angeschlagen, zur Runde geschlossen, in
    der 1. und 2. Runde jeweils jede Masche doppelt gehäkelt. In der 3. und
     4. Runde jeweils jede 2. Masche, ab der 5. Runde jede 3. Masche verdoppelt,
    bis ein Durchmesser von 20 cm für den Boden erreicht war. Für die Höhe des
     Körbchens wird ohne Zunahme weiterhäkeln und nach ca. 12 cm abgekettet.



    Habt einen schönen Tag, liebe Grüße, 

    Freitag, 9. März 2018

    Friday Flowerday




    Am heutigen Friday Flowerday habe ich mich für rote Tulpen
    entschieden und die roten Farbklekse in ganzen Haus. Mal schlicht
    und einfach in einer Glasvase und mal wie auf den Fotos zu sehen
    rustikal in Begleitung von Baumästen.



    Seid lieb gegrüßt
    Gaby

    Donnerstag, 8. März 2018

    DIY Täschchen mit Reißverschluss nähen






    Ob für Lippenstift, Eyliner und Co oder das bunte Sammelsorium an
     Stiften, Täschchen wie dieses kann man immer gebrauchen. sie ist
    super schnell und einfach genäht ( eine Nähanleitung findet ihr HIER )
    und ihr könnt  dafür ( je nach Größe des Täschchens ) sogar in die
    Stoffrestekiste greifen. Meine kleine Allzwecktasche habe ich zum
     Beispiel aus Geschirrtüchern genäht.



    Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
    Gaby


    verlinkt mit rums

    Mittwoch, 7. März 2018

    Lippenbalsam selber machen


     Draußen Frost und Kälte, drinnen trockene Heizungsluft. Das
    strapaziert die Haut, besonders die Lippen werden oft spröde
    und rissig. Das ist unangenehm und sieht nicht schön aus. Mit
    dem selbst gemachten Lippenbalsam ist dieses leidige Thema im
     Handumdrehen vergessen und die Lippen werden wieder weich
    und geschmeidig.

     

    Rezept Lippenbalsam für trockene Lippen

    Zutaten

    • 10 g mildes Mandelöl
    • 10 g Jojobaöl
    • 10 g Bienenwachs
    • 10 g Kakaobutter
    • Teelöffel Honig
    • 5-10 Tropfen Panthenol
    • wer etwas Farbe mit auf die Lippen bringen möchte fügt noch
    •  eventl. 1 Messlöffel Perlglanz-Pigmente ( für einen rosa Farbton )

    Zubereitung

    • Jeweils 10 g mildes Mandel - und Jojobaöl sowie Bienenwachs im
    •  Wasserbad erhitzen.
    • Anschließend 10 g Kakaobutter hinzufügen.
    • Die Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse verrühren und noch 
    • einen Teelöffel Honig und 5-10 Tropfen Panthenol unterrühren.
    • wenn gewünscht die Farbpigmente zugeben.
    • Die flüssige Masse in Döschen füllen und abkühlen lassen.
     ( Achtung: Auf Unverträglichkeiten von Inhaltsstoffen achten )




     Liebe Grüße
    Gaby

    Dienstag, 6. März 2018

    Deko Häschen aus Holzkugeln selber basteln






     In nur wenigen minuten entstehen diese süßen Deko Häschen
      Die niedlichen Osterhasen habe ich aus Holzkugeln gebastelt.
    Je nach Geschmack kann man die Hasen natur belassen oder
    in der Lieblingsfarbe streichen und so der schon vorhandenen
    österlichen Deko anpassen. Auch die Größe der Häschen ist
    individuell zu gestalten, passende Holzkugel in verschieden
     Größen ( mit Bohrung ) findet man im Bastelgeschäft oder
     in der Kreativabteilung des Baumarktes.

    Anleitung


     1.)   Hasenohren fei Hand ausschneiden

    2. )    Ohren  ( und ein Band zum Aufhängen ) in das Loch
               der Holzkugel schieben (  mit etwas Kleber fixieren )

    3.)      Als Verbindung von Kopf und Körper einen kleinen
                 Holzdübel passend schneiden ( das funktioniert ganz
                   gut mit einem Bleistiftanspitzer ) und in das Bohrloch
                der großen Holzkugel stecken ( auch hier mit einem
     Tropfen Kleber fixieren )

    4.)      Den Kopf auf den Körper stecken ( auch hier mit
     einem Tropfen Kleber fixieren )





    Habt  einen schönen Tag
    Liebe Grüße
    Gaby


    verlinkt mit creadienstagdienstagsdinge,

    Freitag, 2. März 2018

    Friday Flowerday



    Blütenwunder im eiskalten Februar? Nein, die Kirschzweige habe ich
     vor 3 Wochen in die Vase gestellt und es hat lange gedauert bis sich
    diese herrlichen weißen Blühten gezeigt haben. Sie sorgen an diesem
    Wochenende für Frühlingsstimmung im Haus und werden vielleicht
     auch schon ein wenig österlich geschmückt.




    Habt ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Gaby


     verlinkt mit Friday Flowerday

    Donnerstag, 1. März 2018

    DIY Double Fleecedecke




    An einem windgeschützten Platz die warme Wintersonne genießen.
    So verbringe ich gern meine Mittagspause. Mit dabei habe ich meine
    neue Double Fleecedecke. Diese Winterstoffe sind zur Zeit fast überall
    stark redeziert, so das man sich ganz schnell und einfach eine Decke
    in der gwünschten Farbe und Größe, selbst zuschneiden kann. Meine
     Decke habe ich mit farblich passendem Stickgarn umkettelt.


    Anleitung