Dienstag, 21. Oktober 2025

Halloween - Fledermaus Faltschachtel basteln


Kleine Gespenster, Hexen und Vampire ziehen durch 

die Straßen. Dabei klingeln sie an den Haustüren und

 rufen meistens „Süßes oder Saures” und versuchen

 Süßigkeiten zu ergattern.

Ich selbst bin kein Freund von Halloween, aber auch

 bei uns gehen die Kinder der Nachbarschaft von Tür

 zu Tür. Wir sind vorbereitet und haben eine Auswahl

an Süßigkeiten im Haus. Besser ist das, wenn das Grauen

vor der Tür steht. 


Halloween gilt als eines der ältesten Feste der Welt, 

aber es handelt sich nicht ,wie oftmals angenommen,

 um einen amerikanischen Brauch. Nein, tatsächlich 

hat Halloween seien Ursprung vor über 5000 Jahren.

 Die heidnischen Kelten kannten nur den Sommer 

und den Winter. Der Sommer endete für sie am 

31. Oktober, dieser Tag trug den Namen „Samhain”

 Die Menschen glaubten, dass sich an „Samhain“ 

die Welten der Lebenden und der Toten treffen 

würden und die Toten lediglich an diesem Tag, 

durch Besitznahme von der Seele eines Lebenden, 

die Chance auf ein Leben nach dem Tod hätten. 

Davor fürchteten sie sich und um die Toten zu 

besänftigen und zu ehren, stellten sie Speisen und 

Getränke vor die Häuser. Um die Toten aber 

abzuschrecken, verkleideten sich die Menschen mit

 gruseligen und schaurigen Masken und zogen 

geräuschvoll durch die Gegend. 

Der inzwischen auch bei uns verbreitete Brauch 

Süßes oder Saures – Trick or Treat kommt aus der 

walisischen Tradition der „Cennad y Meirw”. Hierbei 

haben früher die vermögenden, gut situierten 

Gemeindemitglieder zum „Samhain”-Fest üppige 

Festmahle für die ärmeren Bewohner der Orte zubereitet. 

Wie sieht es bei euch aus - Süßes oder Saures ? 

Halloween nur für die Kinder oder gibt es auch eine

Gruselparty für die Erwachsenen ? In jedem Fall

hält diese kleine Faltschachtel eine gruselig, freudige

 Überraschung bereit.

Anleitung Faltschachtel

Material

1x Tonkarton schwarz A4

Bleistift 

Schere

Schablone Fledermaus

( Ihr könnt die Schablone gern als Foto abspeichern,

 ausdrucken und bei Bedarf vergrößern )

An den roten Markierungen 2 cm einschneiden


Zusammengesteckt wird die kleine Fledermaus wie
folgt:
1. ) Die beiden Laschen/ Körper nach innen einschlagen.
2. ) Die Flügel an den eingeschnittenen Markierungen
ineinander stecken.




Liebe Grüße

Gaby

verlinkt mit creativsalatDvDlieblingstuecke

1 Kommentar:


Vielen Dank für Deinen Kommentar!

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben
Eurem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der
Erstellung des Kommentars, Eure E-Mail-Adresse und
der von Euch gewählte Nutzername gespeichert. Mit der
Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der
Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese
Webseite einverstanden.Mehr Informationen dazu findest du
in meiner Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung
von Google hier: https://policies.google.com/privacy/update?hl=de