Pretty in Pink ist das Motto des Wochenendes,
zumindestens bei der Blumendeko. Mit seinen
leuchtend, pinken Blüten und Blättern erfüllt das
Pfaffenhütchen diese Kriterien voll und ganz.
Wußtet Ihr das aus dem zähen Holz des Strauches
früher Orgelpfeifen, Schuhnägel, Stricknadel
und Spindeln hergestellt wurden. Daher auch die
alte Bezeichnung Spindelstrauch. Zudem ließ sich
aus dem Pfaffenhütchen eine besonders hochwertige
Holzkohle gewinnen, die als Zeichenkohle verwendet
wurde. Zum heutigen Friday Flowerday stehen einige
der auffälligen Blüten in meiner Vase. Aber Vorsicht,
die Schönheiten sind leider giftig.
Liebe Grüße
Gaby
verlinkt mit Friday Flowerday
Liebe Gaby, wieder was dazu gelernt! Und deine pinken Freitagsblümchen sehr bewundert!
AntwortenLöschenLG, Monika (aka Lilamalerie)
Ja, diese Schönheit ist gefährlich. Dabei habe ich als Kind immer mit den Früchtchen gespielt, ohne das zu wissen.
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Hallo liebe Gaby,
AntwortenLöschendein Strauß ist mal etwas anderes, sieht man nicht so oft.
Er sieht perfekt aus und die Farbe ist genau meins. Sehr schön fotografiert.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Nádherná růžová, Gaby, moc se mi Tvé dnešní obrázky líbí. Krásný víkend přeji. Katka
AntwortenLöschenLiebe Astrid, ein sehr hübscher filigraner Strauß, die Farben gefallen mir sehr. Giftiges in der Vase, das hätte ich bei der Schönheit nicht gedacht. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende moni
AntwortenLöschenGiftig ja, aber wunderschön liebe Gaby.
AntwortenLöschenAlso immer gut Hände waschen...
Lieben Gruß
Nicole
Ja ,die Früchte sind verlockend und verleiten zum Spielen, aber sind in der Vase sehr attraktiv.
AntwortenLöschenViele Grüße kaze
Liebe Gaby,
AntwortenLöschenich liebe die Pfaffenhütchen auch wenn sie hochgiftig sind. Sie schauen so hübsch aus und Du hast sie perfekt in ihrer ganzen Schönheit fotografiert.
Liebe Grüße in die alte Heimat und einen sonnigen Sonntag wünscht Dir
Burgi