
Hyazinthen, der beliebte Frühblüher im Garten und auf 
dem Balkon. Heute habe ich keine dieser herrlich duftenden
Blumenzwiebeln dekoriert, sondern blaue Hyazinthen als
Schnittblumen für die Vase gekauft. Damit sie dort lange
frisch bleiben, habe ich einige Tipps und Tricks vom Blumen -
händler meines Vertrauens beachtet. Als Erstes alle Blätter, die
 ins Vasenwasser reichen würden, entfernen. Die Stielenden  mit einem scharfen Messer anschneiden  Anschließend in 
eine Vase mit kaltem Wasser stellen. Nach dem Anschnitt 
geben die Hyazinthen einen Schleim ab, deshalb ca. eine halbe 
Stunde warten und das Blumenwasser dann erneuern. Das 
Vasenwasser alle zwei bis drei Tage wechseln.
Was macht Ihr mit altem, trockenem Brot und Brötchen?
Keine Angst, dies wird kein langer Vortrag über die richtige
Lagerung von Brot oder einen gut durchdachten Wocheneinkauf.
Heute teile ich mit Euch nur ein weiteres Rezept aus der
 Resteküche.
Brot Frikadellen
Rezept
500 g trockenes Brot, Brötchen oder Brezeln
2 große Eier
 ca. 4–5 EL Mehl 
Salz, Pfeffer, frische, gehackte Kräuter, wie z.B. Petersilie
 1 fein gehackte Zwiebeln,
  Butter oder Öl zum Braten
Paniermehl
Zubereitung
Brot, Brötchen oder Brezeln in Wasser einweichen.Die Masse 
ausdrücken und mit Mehl sowie Eiern vermengen. Mit Salz 
und Pfeffer und nach Geschmack mit  gehackter Petersilie
 oder Kräutern nach Wahl abschmecken. Fein gehackte Zwiebeln
 hinzufügen. Der Teig sollte sich gut formen lassen. Ansonsten
mit etwas Paniermehl andicken.  Zu kleinen Frikadellen formen 
und anbraten, bis sie goldgelb sind.
Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Gaby
 
 
Hyazinthen sind immer ein Zeichen des Frühlingserwachens.
AntwortenLöschenIch mag auch den starken Duft dieser Blüten.
Danke auch für deinen Reste-Tipp...werde ich mal probieren.
LG. Karin M.