Dienstag, 8. Juli 2025

Ferienspaß - Armband knüpfen - Knüpfscheibe selber basteln


 Viele von uns kennen sie noch aus der eigenen

 Kindheit: Freundschaftsbänder. Es gibt sie in 

vielen verschiedenen Variationen und sie sind 

ein echt schickes Modeaccessoire. Und das Beste: 

Freundschaftsbänder selber knüpfen ist mit

 einer Knüpfscheibe kinderleicht. Du hast

 keine Knüpfscheibe?

 Diese Scheibe kannst du, aus Karton,  leicht 

selber machen.

Knüpfscheibe selber basteln

Für deine eigene Knüpfscheibe brauchst du 


– Pappreste / Kartonreste
– eine Schere
– eine Lochzange oder ein spitzer Stift
– ein Glas um rundrumzuzeichnen
– einen Bleistift
– 7 verschiedenfarbige Woll- oder Baumwollfäden

Lege ein Glas auf deinen Kartonrest und zeichne

 dieses nach. meine Knüpfscheibe hat einen 

Durchmesser von ca. 8 cm. 


Schneide dann den Kreis aus und bestimmte die 

Mitte der Scheibe. Mach mit der Lochzange 

oder mit einem spitzen Stift ein Loch hinein.

Am Rand der Scheibe schneidest du 8 kleine 

Einschnitte mit der Schere

Dann ist die Scheibe schon mal fertig.


Nun kann der Spaß beginnen !

Freundschaftbänder werden am besten mit
Perlgarn oder Stickgarn geknüpft. Du kannst
aber auch Wollereste verwenden.


Schneide 7 verschiedene Fäden gleich lang ab und
 verknote die Enden miteinander. 30cm pro Faden
 reichen erst mal aus für ein Armbändchen. Fädele 
dann den Knoten durch das Loch in der Knüpfscheibe


 Stecke jeden Faden in einen Randeinschnitt.
 Es bleibt ein Einschnitt leer… Das soll so 
sein Nimm die Scheibe so in die Hände, dass
 der Knoten nach unten schaut. Der leere 
Einschnitt zeigt zu dir. 


Dann zählst du vom leeren Einschnitt nach rechts
 1, 2, 3 und nimmst den dritten Faden aus dem
 Einschnitt. Der dritte Faden, hier der hell blaue
 wird von seinem Platz, über den jeansblauen und
 den dunkelblauen Fade, in den leeren Einschnitt 
gelegt. Dann die Knüpfscheibe so drehen, dass 
der neu entstandene, leere Einschnitt wieder zu
 dir zeigt 


Dann zählst du wieder vom leeren Einschnitt 
nach rechts 1, 2, 3 und nimmst den dritten
 Faden aus dem Einschnitt. und legst ihn in
  den leeren Einschnitt  Dann die Knüpfscheibe
wieder drehen.So knüpfst du weiter bis 
dein Band die gewünschte Länge erreicht hat.

Nun die Fäden von der Scheibe lösen, das 
Band herausziehen und das offene Ende
verknoten.



Das Armband um dein Handgelenk legen 
und verknoten. ( Du kannst auch einen 
Schmuckverschluß zum verschließen
anbringen.)


Dieses hübsche Bändchen sieht auch super als 
Fußkettchen oder Haarband aus.


Mehr Ferienspaß Ideen findet ihr 


Liebe Grüße
Gaby






Freitag, 4. Juli 2025

Wiesen Pippau



Sonnengelb, leuchtend und strahlend.
In der Vase habe ich Crepis biennis 
Wiesen Pippau der jetzt auf wilden
Wiesen und am Wegesrand zu finden
 ist. Giftig ist der Pippau nicht, nan
 kann ihn sogar essen, aber ähnlich wie 
Löwenzahn schmeckt er sehr bitter. 
Einige Ouellen deuten darauf hin,
 dass er als Heilpflanze verwendet 
werden könnte. Eindeutige Information
 über seine heilende Wirkung gibt
es allerdings nicht. Wie auch immer,
in der Vase strahlt er mit der Sonne um
die Wette.


Habt ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Gaby

verlinkt mit Friday Flowerday 




Dienstag, 1. Juli 2025

Basteln mit Muscheln

Urlaub, Sommer, Sonne, Strand und Meer.

Mit auf den Heimweg machen sich neben

jeder Menge schöner Erinnerungen, einer

nicht gerinnen Menge an Sand ( wo auch

 immer er sich noch in der Kleidung versteckt

 hat, bleibt sein ewiges Geheimnis ) auch eine 

große Anzahl einzigartig schöner Muschel,

die unbedingt mit nach Hause müssen. Gern basteln

wir zu Hause mit den mitgebrachten Schätzen.

Neben Muschel Mobile, Muschel Kette..... sind

 heuer diese hübschen kleinen Muschel Schälchen

entstanden.


Hübsch und praktisch, ist die kleine Schale
aus Muschel und Altglas. Sie bringt 
Urlaubsfeeling auf jeden Tisch. Gefüllt mit
 kleinen Leckereien / Pralinen.... begeistern
sie jeden Gast. So ein Unikat ist schnell und
einfach nachzubasteln.


Eine schöne Erinnerung an den Sommerurlaub

und äußerst dekorativ, sind auch diese Muscheln

 in einem Bilderrahmen.


Für dieses schöne Sommerbild 
braucht ihr
1 Bilderrahmen ( ohne Glas )
schwarzen Tonkarton
Bastelkleber
Muscheln

Den Tonkarton passend zum Bilderrahmen
zuschneiden und einlegen. Die Muscheln 
aufkleben. Wer mag ergänzt das kleine
Kunstwerk mit einer Aufschrift oder einem
Spruch.



Liebe Grüße

Gaby

verlinkt mit , DvD

Samstag, 28. Juni 2025

Alltagsgeschichten - Alltagsmenschen

 


Alltagsmenschen!

Sie stehen auf  Plätzen, in Fußgängerzonen 

und in Parks. Sitzen auf Bänken oder liegen

 auf  Wiesen, scheinen mit dem Einkauf 

beschäftigt oder halten ein Schwätzchen.

Es handelt sich hier um Betonfiguren der

 Künstlerinnen Laura und Christel Lechner.


weiter lesen

HIER

Freitag, 27. Juni 2025

Blumenvasen am Stock


Es ist Freitag,  das Wochenende ist zum greifen

 nah und der Wetterbericht verspricht Sonne . Zu

 einem perfekten Wochenende gehört für mich auch

 eine schöne Dekoration mit frischen Blumen und 

vielen Kerzen, auch auf dem Balkon / Garten. Heute

 binde ich kleine Flaschen an Stöcke und verteile sie

im Garten und auf dem Balkon.

Auch der Inhalt der kleinen Stock Vasen ist

aus dem Garten. Besonders schön finde ich

die Petunien. Leider halten sie in der Vase nicht

sehr lange. Damit sie das Wochenende überstehen,

wird empfohlen sie mit kurzen Stielen abzuschneiden

 in kleine Vasen zu stellen, da Petunien in größeren

 Mengen schnell welken können. 

Liebe Grüße

Gaby

verlinkt mit Friday Flowerday