Nicht ohne meine Wärmflasche... Gerade in
der kühleren Jahreszeit und in den Abendstunden
ist sie mein ständiger Begleiter. Ich bin ein großer
Wärmflaschenfan, obwohl hübsch sehen diese
Gummidinger nicht gerade aus. Um das geliebte
Teil zu verschönern, habe ich HIER schon einen
Bezug genäht.
Heute, aber, habe ich in den Wollkorb
gegriffen und entstanden ist ein kuschelig,
weicher Wärmflaschen Bezug mit Zopfmuster.
Und keine Angst, Zopfmuster stricken ist nicht
schwer. Mit ein wenig Geduld, können auch
Anfänger dieses schöne Muster stricken.
Material
Wolle Julia 200 g
Stricknadel Nr. 3,5
Zopfmusternadel oder Hilfsnadel.
Nähnadel
Schere
So geht`s
40 Maschen anschlägen und ein Bündchen
( 3 - 4 cm ) 1 M. rechts, 1 M. links stricken. Dabei
beiseitig in jeder Reihe 1 M zunehmen.
Es sind nun 50 Maschen auf der Nadel.
Nun das Zopfmuster nach der Strickschrift 25 cm
gerade hoch stricken ( an der vorhandenen
Wärmflasche ausmessen ).
Zopfmuster stricken
1 Randmasche, 10 M. re stricken, 1 M li
2 M auf die Hilfsnadel nehmen und vor das
Strickteil legen. die nächsten 2 M. re stricken,
dann die M. der Hilfsnadel stricken.
5 M. links stricken dann 10 M. re, dann 5 M links.
Nun den 2. kleinen Zopf stricken.
2 M auf die Hilfsnadel nehmen, 2 M. re stricken
dann die 2 M. der Hilfsnadel rechts stricken
weiter mit 1 M li , 10 M re und 1 Randmasche.
Die Maschen der Rückreihe werden gestrickt,
wie sie erscheinen.
Wie auf der Strickschrift zu sehen, wird bei dem
3. kleinen Zopf auch der großen Zopf in der Mitte
mitstricken.
Hierfür 5 M. auf die Hilfsnadel nehmen , vor die Arbeit
legen, 5 Maschen rechts stricken, dann die 5 Maschen
der Hilfsnadel
re stricken.
Strickschrift
In der Höhe von 25 cm cm beidseitig 10 Maschen
abketten. Die restlichen Maschen im re / li Muster
8 cm gerade hoch stricken, abketten.
Die Rückseite der Wärmflasche wird in
zwei Teilen gestrickt
Das untere Teil beginnt mit einem Anschlag
von 40 Maschen. im re / li Muster. Wie bei
dem Vorderteil werden auch hier beidseitig
10 Maschen zugenommen. Dann wird glatt
rechts weitergestrickt. In der Höhe von 12 cm
das Teil mit zwei Reihen re / li Maschen beenden
und die Maschen abketten.
Für das obere Teil der Wärmflaschenrückseite
schlagen wir wieder 50 Maschen an. Die ersten
beiden Reihen werden im re / li Muster gestrickt.
Danach 16 cm glatt rechts weiterstricken. ( Die
Passform an dem Vorderteil abgleichen )
Dann auch hier beidseitig 10 Maschen abketten
und die verbleibenden Maschen re li weiterstricken,
dann abketten.
Nun Vorder- und Hinterteile dämpfen und zusammen
nähen.
Die Wärmflasche durch die Öffnung der
Rückseite einlegen
Liebe Grüße
Gaby
verlinkt mit creativsalat, DvD, lieblingstuecke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deinen Kommentar!
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben
Eurem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der
Erstellung des Kommentars, Eure E-Mail-Adresse und
der von Euch gewählte Nutzername gespeichert. Mit der
Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der
Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese
Webseite einverstanden.Mehr Informationen dazu findest du
in meiner Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung
von Google hier: https://policies.google.com/privacy/update?hl=de