Meine Blumen für das Wochende habe nicht
beim Floristen gekauft. Auch standen sie nicht
beim Discounter, in Kassennähe, wo so mancher
Strauß noch schnell im Einkaufswagen landet. In
meinem Garten sind die schönen Blumen leider
auch nicht zu finden, aber
sie wachsen bei uns am Straßenrand. Wie sich
die "Schöne" dort hin verirrt hat, weiß ich nicht,
freue mich aber jedes Jahr aufs neue darüber.
Kürzlich habe ich gelesen, das die Berg-Flockenblume
offiziell als Unkraut eingestuft wird. Es wird dazu
geraten diese Pflanzen im Auge zu behalten, denn sie
übernimmt schnell ein Gebiet und breitet sich in
natürlichen Ökosystemen aus, wenn sie unbeaufsichtigt
bleibt.
Liebe Grüße
Gaby
verlinkt mit Friday Flowerday
Liebe Gaby,
AntwortenLöschenich denke ja, das die Ameisen die Samen überall hintragen. Bei mir wächst sie seit Jahren, aber nie an ihrem Platz. Bestimmt ähnlich wie die Akelei. Schön ist sie, auch in der Vase, was ich noch nicht ausprobiert habe. Herzlichst Kirsten💜
Hallo liebe Gaby, vielleicht magst Du mal auf naturadb.de zur Berg-Flockenblume nachlesen: sie ist mittlerweile wohl sehr selten und steht unter Naturschutz. LG Jana
AntwortenLöschenNa bei mir wäre sie zum Ausbreiten herzlich willkommen. Aber sie mag meinen Boden nicht, hab es oft genug versucht, sie aus dem Vatergarten umzusiedeln.
AntwortenLöschenLG
Astrid
Ich mag sie auch sehr, liebe Gaby...bei mir sitzt eine Staude in der Bruchsteinmauer, wird aber nicht mehr oder weniger....jedes Jahr kommt sie erneut zur Blüte und hübsch sieht sie bei dir in der Vase aus.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Servus Gaby, in meiner alten Heimat wachsen diese Blumen überall am Wegrand und keiner hätte sie für die Vase gepflückt. Du hast die schöne Blüte toll in Szene gesetzt, sie hat es sich verdient.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Hallo liebe Gaby,
AntwortenLöschenwas für ein niedliches Sträußchen und auch noch kostenlos. Glück hast du gehabt. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Ich mag sie sehr gern und bei uns steht sie im Garten und wird von den Bienen und Hummeln geliebt. Unkraut liegt im Auge des Betrachters, aber Wildblumen sind wichtig. VG KaZe
AntwortenLöschenHallo Gaby,
AntwortenLöschenmir gefallen die zwei Blümchen in der Flasche sehr gut. Ob sie sich schnell und weit ausbreitet kann ich nicht sagen, ich habe sie nicht im Garten und auch nicht auf der Weide. ;-)
Liebe Grüße zu Dir
Manu